Carina Simon

Liebe Gemeinde, ich freue mich die Gelegenheit zu haben, mich als Teammitglied der Ordinationspraxis von Dr. Fazakas und DGKP Fridrich vorstellen zu dürfen. Bis vor Kurzem habe ich in Oberpullendorf gewohnt, nun hat es mich aber wieder zurück in meine Heimat gezogen. Die Möglichkeit gemeinsam mit meinem Team, Dr. Fazakas und DGKP Fridrich eine Ordination zu eröffnen, ist eine tolle Chance, die ich einfach ergreifen musste. Zu meiner Persönlichkeit zähle ich eine offene Art mit viel Humor. Ich lache gerne und versuche stets optimistisch zu sein. Reisen, Kochen und Sport gehören zu meinen Hobbys. Ich diplomierte 2015 in Oberwart und begann im selben Jahr im Krankenhaus Oberpullendorf zu arbeiten. Dort konnte ich einige Erfahrungen, wie beispielsweise in der Notfallsmedizin auf der Herzüberwachung und der stationären Betreuung von Patientinnen und Patienten auf einer internistischen Station sammeln. Außerdem habe ich in der zentralen Aufnahme gearbeitet und lernte dort den ambulanten Ablauf kennen, der mich insbesondere auf die Arbeit in einer Ordination aufmerksam machte. Dr. Fazakas, DGKP Fridrich und ich haben bereits im Krankenhaus Oberpullendorf gemeinsam gearbeitet - die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert, wir harmonierten sehr gut miteinander und wir werden gemeinsam auch in Zukunft wunderbar für das Wohl und eine optimale Gesundenbetreuung in der Gemeinde sorgen können. Ich habe mich für die Gesundheits- und Krankenpflege entschieden, weil ich immer ein erhöhtes Interesse am menschlichen Körper hatte und ich im gehobenen Dienst zusätzlich meine soziale Kompetenz mitbringen kann. In der Betreuung mit Patientinnen und Patienten ist mir ein freundlicher Umgang, Verlässlichkeit und Zufriedenheit besonders wichtig. Zusätzlich verfolge ich das Ziel immer am neuesten Stand der Pflege zu sein und absolviere derzeit ein fachliches Upgrade, um den Bachelor in Health Studies (BSc) zu erlangen. Im Studium bin ich bereits weit fortgeschritten, ich werde dieses nächstes Jahr nach Erstellung und Einreichung meiner Bachelorarbeit abgeschlossen haben. Für die Arbeit in Rechnitz hab ich mich entschieden, da ich ein sehr heimatverbundener Mensch bin und ich zu einer optimalen medizinischen und natürlich auch pflegerischen Betreuung in meiner Heimat beitragen möchte. Ich freue mich, gemeinsam mit meinem Team einen neuen beruflichen Lebensweg einzuschlagen.